Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Pädagogin
Lebens- und Sozialberaterin
Wien – Stammersdorf
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Pädagogin
Lebens- und Sozialberaterin
Wien – Stammersdorf
wird zur Behandlung von psychisch, psychosozial oder psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen sowie zur Selbsterfahrung ausgeübt.
Meine Methode ist die Integrative Therapie – ein moderner, ressourcenorientierter Ansatz, der auf wissenschaftlicher Basis bewährte Konzepte unterschiedlicher Therapierichtungen, etwa der aktiven Psychoanalyse, der Gestalttherapie oder des Psychodramas, miteinander verbindet.
Der Mensch wird dabei ganzheitlich gesehen – in seinen körperlichen, seelischen und geistigen Möglichkeiten und seiner sozialen und ökologischen Einbindung – als einer, der sich lebenslang entwickelt.
Ziel ist die Besserung psychischer, psychosozialer und psychosomatischer Leiden – Heilungsprozesse sollen in Gang gesetzt, Symptome sollen gelindert oder beseitigt, die Lebensqualität verbessert werden. Die therapeutische Beziehung und das vertrauensvolle Gespräch bilden die Basis dieser Prozesse, in denen sowohl aktuelle Lebensprobleme als auch biographische Erfahrungen sowie bewusste und unbewusste Konflikte bearbeitet, Fragen geklärt und neue Perspektiven entwickelt werden. Kreative Techniken und Medien sowie einfache Körperübungen können diese Prozesse unterstützen.
bietet konkrete Orientierungs- oder Problemlösungshilfe für bestimmte Anlässe.
ermöglicht eine geregelte Reflexionshilfe zu arbeits- und aufgabenorientierten Themen für Teams oder Einzelpersonen.
ist eine spezielle Form der Einzelsupervision, die nicht auf den beruflichen Kontext beschränkt ist, sondern auch den privaten Bereich miteinbezieht.
PsychotherapeutInnen sind gesetzlich zur umfassenden Verschwiegenheit verpflichtet – also sowohl gegenüber Privaten, etwa ÄrztInnen, ArbeitgeberInnen, EhegattInnen, LebensgefährtInnen oder Eltern erwachsener Kinder, als auch gegenüber öffentlichen Einrichtungen, etwa Behörden, Krankenhäusern oder Sozialversicherungsträgern.
für das Erstgespräch (50 min) betragen 40 €, für die weiteren Einheiten (à 50 min) 65 €.
Ein Kostenzuschuss durch die gesetzlichen Krankenkassen ist derzeit nicht möglich. Deshalb ist der Tarif pro Einheit
entsprechend niedriger angesetzt.
„Je besser wir uns selber kennen, desto besser wird unser Leben.“
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Pädagogin
Lebens- und Sozialberaterin
📞 +43 (0)650 714 97 90
✉ troppmair@psystammersdorf.at
Inge-Konradi-Gasse 12/5/1
1210 Wien – Stammersdorf
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Haltestelle „Stammersdorf” der Straßenbahnlinien 30 / 31
oder der Buslinien 125 / 228, dann 4 Minuten FuĂźweg
Google Maps verwendet Cookies.